30 Jahre VfS: der Jubiläums-Kongress

Seien Sie am 28. und 29. Mai in Leipzig dabei!

Aktuelles

Über uns

Arbeitsweise und Aktivitäten

Die Aktivitäten des Verbandes orientieren sich am Bedarf der Nutzer sicherheitstechnischer Systeme. Daraus haben sich die nachfolgend beschriebenen Aktivitäten entwickelt. Diese werden permanent den Bedürfnissen der Nutzer angepasst und weiterentwickelt.

Expertenkreise

Expertenkreise bilden das Fundament für die Sacharbeit. Hier bestimmen die Nutzer die Themen. Es werden akute Probleme, aktuelle Aufgabenstellungen und wichtige Neuentwicklungen behandelt.

Handbücher

Die Handbücher werden von Fachleuten und Entwicklern führender Hersteller von Sicherheitstechnik erstellt und stellen damit eine einzigartige Dokumentation über die physikalischen Grundlagen, geltende Richtlinien und den aktuellen Stand der Technik dar.

VfS-Kongress

Der VfS-Kongress findet jährlich statt und orientiert sich inhaltlich an aktuellen Sicherheitsanforderungen bzw. Bedrohungsszenarien. Hier wird das ganze Spektrum der Sicherheit und die neusten Entwicklungen der Sicherheitstechnik dargestellt.

Fachtagungen

Fachtagungen richten sich an gezielte Nutzergruppen. Hier werden spezielle Techniken in Ausführlichkeit unter Teilnahme marktführender Hersteller aufgearbeitet. Beispiele: TETRA Applications Day, Video, GMS, etc.

Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildungsveranstaltungen für ausgewählte Nutzergruppen entwickelt der VfS zusammen mit der Industrie und Planern.

Unsere Projekte

In Kooperation mit namhaften Einrichtungen und Unternehmen beteiligt sich der VfS an aktuellen Projekten.

VfS-Veranstaltungen

4./5. März 2025
Fachtagung Forensik XX in Nürnberg

6./7. Mai 2025
VfS-Kongress in Leipzig

25./26. November 2025
protekt

2./3. Dezember 2025
Fachtagung Sicherheit in der JVA XVII in Nürnberg


VfS-Schulungen

04.-05. Februar 2025
Leadership und Coaching Seminarreihe – Kommunikation und Fehlerkultur in Hamburg

11. – 12. Februar 2025
OSINT – Open Source Intelligence effektiv nutzen in Hamburg

25.-26. Februar 2025
Grundlagenseminar Kritis in Hamburg

27.-28. Februar 2025
Krisenmanagement in Hamburg

04.-05. März 2025
Zufahrtsschutz Maßnahmen zur Prävention in Berlin

17.-18. März 2025
Social Engineering in Frankfurt

27.-28. März 2025
Drohnendetektion und -abwehr im Kontext der Unternehmenssicherheit in Hamburg

01.-03. April 2025
Grundlagen der materiellen Sicherheit Teil 1 Mechanik in Marburg

13.-14. Mai 2025
Leadership und Coaching Seminarreihe  Mitarbeitergespräche, Feedbackkultur und Konfliktgespräche in Hamburg

20. – 21. Mai 2025
OSINT – Open Source Intelligence effektiv nutzen in Hamburg

03.-04. Juni 2025
Drohnendetektion und -abwehr im Kontext der Unternehmenssicherheit in Hamburg

12.-13. Juni 2025
Social Engineering in Köln

17.-18. Juni 2025
Zufahrtsschutz Maßnahmen zur Prävention in Stuttgart

24.-25. Juni 2025
Grundlagenseminar Kritis in Hamburg

26.-27. Juni 2025
Krisenmanagement in Hamburg

16.-17. September 2025
Leadership und Coaching Seminarreihe  Resilienz und Zeitmanagement in Hamburg

23. – 24. September 2025
OSINT – Open Source Intelligence effektiv nutzen in Hamburg

28. – 30. September 2025
SONDERTERMIN: Zufahrtsschutz Maßnahmen zur Prävention in London mit Besuch der International Security Expo und Antiterrorführung im “ring of steel”

30.September – 01. Oktober 2025
NIS-2 Richtlinie und Cybersicherheit in Hamburg

07.-08. Oktober 2025
Drohnendetektion und -abwehr im Kontext der Unternehmenssicherheit in Hamburg

27. – 29.Oktober 2025
Grundlagen der materiellen Sicherheit Teil 2 Elektronik (Ort wird noch bekannt gegeben)

05.-06. November 2025
Grundlagen der materiellen Sicherheit Teil 1 Mechanik in Rosenheim

11.-12. November 2025
Grundlagenseminar Kritis in Hamburg

13.-14. November 2025
Krisenmanagement in Hamburg

20.-21. November 2025
Social Engineering in Hamburg

 

Ihr Nutzen als Verbandsmitglied