Grundlagen der materiellen Sicherheit Teil 2: Elektronik

Seminar Grundlagen der materiellen Sicherheit 2

Wollten Sie schon immer mal wissen wie eine Alarmanlage funktioniert? …oder ein elektronischer Schließzylinder arbeitet? Dann sind Sie bei diesem 3-tägigen Seminar zu den Grundlagen der materiellen Sicherheit Teil 2: Elektronik genau richtig!

Die Lehrgangsteilnehmer*innen bekommen einen Überblick über elektronische Sicherungseinrichtungen sowie deren Funktionsweise. Es werden Muster und Checklisten gezeigt, sowie an praktischen polizeilichen Erfahrungen aufgezeigt wie elektronische Sicherungseinrichtungen sinnvoll auch mit mechanischen Sicherungseinrichtungen eingesetzt werden können. Die geschulten Mitarbeiter*innen können dann bei anstehenden Umbauten/Neubauten in ihren Behörden oder Firmen fundierte Gespräche mit Planer*innen, Architekt*innen oder Mitarbeitern*innen von Bauämtern führen, sodass eine sinnvolle Umsetzung von Sicherheitstechnik in ihren Dienststellen möglich wird.

Das Seminar richtet sich an sicherheitsverantwortliche Mitarbeiter*innen bei Gerichten, Forensischen Kliniken, Psychiatrischen Krankenhäusern, Polizeibehörden, Bauämtern, bei Banken und Versicherungen und der Industrie.

21.–23.7.2025, Ismaning
Grundlagen der materiellen Sicherheit Teil 2: Elektronik

27.–29.10.2025, Ort wird noch bekannt begeben
Grundlagen der materiellen Sicherheit Teil 2: Elektronik